Hier kann man die Attribute der selbst vergebenen Namen für bereits geladene Dateien festlegen (die Voreinstellungen für neue Resourcen kann man unter Einstellungen/Standard Namensregeln ändern).
Die erste Box beeinflusst hierbei ob bei der Überprüfung auf doppelte Namen Gross/Kleinschreibung berücksichtigt werden soll oder nicht. Die nächsten beiden Boxen legen fest welche Zeichen an erster Stelle und an weiteren Stellen im Namen gültig sein sollen. Ist dabei 'Grossbuchstaben' bzw. 'Kleinbuchstaben' angewählt, werden Buchstaben schon bei der Eingabe entsprechend umgewandelt. In den Eingabefeldern können Zeichen angegeben werden, die zusätzlich erlaubt bzw. ausgeschlossen sind.
Über die maximale Länge legt man die Eingabelänge fest. ORCS erlaubt Namen bis zu 32 Zeichen. Zu beachten ist jedoch, daß Definitions-Dateien anderer Formate andere Beschränkungen haben. Interface-Dateien (*.HRD) erlauben z.B. nur Namen bis zu 16 Zeichen.
Die hier vorgenommenen Einstellungen beeinflussen nicht die Namen die man bereits vergeben hat. Lediglich neu eingegebene Namen werden auf diese Weise überprüft.